| Autor |
Beitrag |
   
Daniel (Tno)

| | Veröffentlicht am Sonntag, den 06. Januar, 2002 - 17:50: |
|
Hallo Ich habe ein Problem mit einer Aufgabe und brauche unbedingt bis Montag abend eine Antwort. Gegeben ist die Funktion. G:x -> x²- e^-x Ich brauche die Null-, Extrem- und Wendestellen. Habe schon versucht mit der Kettenregel die Ableitungen zu bilden, bin da aber nicht wirklich weiter gekommen. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, aber Besten mit Lösungsweg. Danke im Voraus. Daniel |
|