Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Exponentielle Wachstums-/Spaltprozesse

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 12/13 » Funktionen » Exponential-/ln-Funktion » Archiviert bis 06. März 2002 Archiviert bis Seite 1 » Exponentielle Wachstums-/Spaltprozesse « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ricarda Yews (Suzy17)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 15. September, 2001 - 12:27:   Beitrag drucken

Ich habe hier 2 Aufgaben, von denen ich zwar die Lösung weiss, aber der Lösungsweg ist mir schleierhaft. Könnte mir den mal jemand erklären ?

1.
Es sind 10^4 Colibakterien je 1cm^3 zu Anfang eines Versuches vorhanden. Innerhalb von 5 Minuten
nimmt die Zahl der Bakterien um 10^4 des jeweils vorhandenen Bestandes zu. Welche Funktion x ordnet jedem Zeitpunkt x die dann vorhandenen Anzahl n(x) von Bakterien zu ?

2.
Luftdruck in der Erdatmosphäre beträgt in 0m Höhe
1bar. Je 5000m Höhenanstieg verringert er sich auf die Hälfte. Welche Funktion ordnet jeder Höhe
x den ihr entsprechenden Luftdruck p(x) zu ?

Vielen Dank
Ricarda
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

sk
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 16. September, 2001 - 07:52:   Beitrag drucken

bei 1) meinst Du wohl 10%, und nicht 10^4 ?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ricarda Yews (Suzy17)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Sonntag, den 16. September, 2001 - 15:14:   Beitrag drucken

Nein, es heisst 10^4.
Sind die Aufgaben zu einfach ?
Ich verstehe sie aber trotzdem nicht.
Bittebitte hilf mir mal jemand!
Es ist dringend!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Udo
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 17. September, 2001 - 13:35:   Beitrag drucken

Hallo Ricarda,
Was heißt denn:
"Innerhalb von 5 Minuten nimmt die Zahl der Bakterien um 10^4 des jeweils vorhandenen Bestandes zu." ?
Wieviel ist 10^4 des jeweils vorhandenen Bestandes ?
Wer soll sowas verstehen können ?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ricarda Yews (Suzy17)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Montag, den 17. September, 2001 - 16:35:   Beitrag drucken

Es steht in meinem Buch wirklich "nimmt um 10^4 des jeweils vorhandenen Bestandes zu" !!!

Kann mir den jemand die 2. Aufgabe erklären, falls
die klarer formuliert ist ?
ICH BRAUCHE DAS BIS HEUTE ABEND!!!!!!
Sonst ist eh alles zu spät :((
Bittebittebitte
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Samstag, den 23. Februar, 2002 - 17:53:   Beitrag drucken

das is ganz einfach. a(x)=a(0)*q^x
a(0)= 1 bar
q= 1/2
x= x/5000
d.f. a(x)=1*(1/2)^(x/5000)
und x dann in metern.
bitte bei der ersten aufgabe weiß ich auch nich was du damit meinst : sorry
steht da evtl um das 10^4 fache ?
mfg Julian

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page