Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Dringend Hilfe gesucht/Schnittwinkel ...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 12/13 » Analytische Geometrie » Dreiecke/Vierecke/Kreise » Dringend Hilfe gesucht/Schnittwinkel vom Kreis sowie Tangentengleichung « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

  Thema Letzter Beitrag Beiträge Seiten Datum
         

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

cath
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. November, 2001 - 13:59:   Beitrag drucken

hey, hab auf der suche nach einer lösung für meine mathehausaufgaben gerade eure seite entdeckt und will das nun mal testen: ein kreis mit dem mittelpunkt (-1,5; 0,75) wird von einer geraden mit der gleichung 16x+12y=85 berührt. ich soll nun die gleichung des kreises und die koordinaten des berührungspunktes ermitteln.
ich komme selber auf keine gute idee, kann mir jemand helfen?
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Karlheinz
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. November, 2001 - 17:57:   Beitrag drucken

Hallo,
Erstmal die Gerade nach y aufgelöst ist y=85/12-(4/3)x => Steigung -4/3

Du weißt,dass der Radius auf der Tangente senkrecht steht: B(u/v) sei der Berührpunkt
Steigung des Radius m=(v-0,75)/(u+1,5)=3/4
(v-0,75)=(3/4)(u+1,5)

Von der Kreisgleichung fehlt dir ja nur der Radius:
k: (x+1,5)^2+(y-0,75)^= r^2
B erfüllt die Kresigleichung:
(u+1,5)^2+(v-0,75)^2=r^2
(u+1,5)^2+(9/16)(u+1,5)^2=r^2
(25/16)(u+1,5)^2=r^2 <------- *
Andererseits erfüllt B die geradengleichung
v=85/12-(4/3)u, einfgesetzt in Kreisgleichung
(u+1,5)^2+(85/12-(4/3)u-0,75)^2=r^2
(u+1,5)^2+(19/3-(4/3)u)^2=r^2
u^2+3u+2,25+361/9-152/9u+(16/9)u^2=r^2
25/9u^2-(125/9)u+1525=r^2
25/16u^2+(75/16)u+225/64=r^2 abziehen
und dann bleibt die quadratische Gleichung zu lösen.

Sehr wahrscheinlich geht es einfacher, und ich befürchte, dass ich mich irgendwo verrechnet habe

Gruß

Karlheinz
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

cath
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Dienstag, den 20. November, 2001 - 21:54:   Beitrag drucken

hallöchen karlheinz, ich habe mir deinen lösungsvorschlag erstmal ausgedruckt und werde ihn nun durchrechnen, aber auf den ersten blick sieht das schon mal ganz gut aus. vielen dank also
gruß
cath

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page