Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

Unendliche Summe(3n/(s^n)) für n=1 bi...

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Universitäts-Niveau » Analysis » Konvergenz » Unendliche Summe(3n/(s^n)) für n=1 bis unendl. « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Januar, 2001 - 18:16:   Beitrag drucken

Hi!

Wie berechne ich die oben angeführte Summe und für welche s konvertiert diese Summe?
mfG & Danke
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan (Stefan26)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Mittwoch, den 24. Januar, 2001 - 23:58:   Beitrag drucken

Interessante Reihe. Der Faktor 3 ist nicht wichtig, lassen wir weg. Wir gehen von der geometrischen Reihe aus:
Sum[n,0,Inf] z^n = 1/(1-z), |z|<1
Nun differenzieren wir dies nach z. (Dies ist im Konvergenzkreis |z|<1 zulässig. Alternative gleich)
Der 1. Summand fällt weg:
Sum[n,1,Inf] n z^(n-1) = 1/(1-z)^2
Multiplizieren mit z:
Sum[n,1,Inf] n z^n = z/(1-z)^2, |z|<1
(Der Konvergenzradius hat sich nicht geändert)

Oder elementarer:
Wir betrachten die endliche geometrische Reihe
Sum[n,0,N] z^n = (z^(N+1)-1)/(z-1)
Nun differenzieren wir dies nach z:
Sum[n,1,N] nz^(n-1) = (Nz^(N+1)-(N+1)z^N+1)/(z-1)^2
Nun lassen wir N->Inf und sehen, daß die rechte Seite (auf Zähler beschränken!) nur konvergiert wenn |z|<1. Also
Sum[n,1,Inf] nz^(n-1) = 1/(z-1)^2.
Sum[n,1,Inf] nz^n = z/(z-1)^2, |z|<1
Nun setzen wir z=1/s
Sum[n,1,Inf] n/s^n = s/(1-s)^2, |s|>1

Probiere bitte auch die Reihe, wo im Zähler n^2 statt n steht.
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Januar, 2001 - 16:00:   Beitrag drucken

Vielen Dank!
eines ist mir unklar und zwar bei der elementaren Version: das differenzieren!
wieso ist [ (z^(N+1)-1)/(z-1) ]' =
[ Nz^(N+1)-(N+1)z^N+1)/(z-1)^2 ]

dachte nach der quotientenregel
(u/v)'=(u'v-uv')/v^2
also=>
[ (N+1)z^N - (z^(N+1)-1) ]/(z-1)^2

Wo liegt mein Fehler?
mfg
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan (Stefan26)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Januar, 2001 - 17:17:   Beitrag drucken

Du hast bei der Bildung von u'v das v vergessen, also der Zähler lautet:
(N+1)z^N(z-1) - (z^(N+1)-1) = (N+1)z^(N+1)-(N+1)z^N - z^(N+1)+1 = Nz^(N+1)-(N+1)z^N+1
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Januar, 2001 - 19:28:   Beitrag drucken

Alles klar, vielen Dank!

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page