Autor |
Beitrag |
   
pandora23

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 17. Oktober, 2001 - 23:54: |
|
Brauche dringend Hilfe.Kenn mich überhaupt nicht aus bei folgenden Beispielen: Fassen Sie zusammen: 5.logx-logy+1/3[loga+2.logb-3/2logc] Zerlegen Sie: log 2a³/3b. 3Wurzel aus (1/7. Wurzel aus x+y) |
   
mrsmith

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 18. Oktober, 2001 - 14:19: |
|
hallo pandora23, man braucht doch nur ein paar rechenregeln zu kennen, um das alles rechnen zu koennen: 1) log(x) + log(y) = log(x*y) 2) -log(x) = + log(1/x) 3) log(xte Wurzel aus y) = log(y/x) 4) log(x^a) = a*log(x) (braucht man eigentlich schon wieder nicht mehr, da in den vorhergehenden aussagen schon enthalten.) dann kann es losgehen: logx -logy = logx + log(1/y) = log(x/y) loga + 2*logb -3/2*logc = log(a*b^2/(c^(3/2))) 1/3*[] = log(a^(1/3)*b^(2/3)/c^(1/2)) etc. etc. es wird schon was bei rauskommen, hoffe ich. viel spass mrsmith. |
|