Themenbereiche Themenbereiche Profile Hilfe/Anleitungen Help    
Recent Posts Last 1|3|7 Days Suche Suche Tree Tree View  

4=3*x*e^(-x)

ZahlReich - Mathematik Hausaufgabenhilfe » Klassen 8-10 » Exponentialfunktion » 4=3*x*e^(-x) « Zurück Vor »

Das Archiv für dieses Kapitel findest Du hier.

Autor Beitrag
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

mathie
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 23. März, 2001 - 11:38:   Beitrag drucken

Hi
4=3*x*e^(-x)
könnt mir jemand diese gleichung nach x umstellen.
bitte mit rechen weg.
danke schonmal im voraus !!!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Kiriakou
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 23. März, 2001 - 12:20:   Beitrag drucken

Meines Erachtens ist nicht möglich zugleich eine Exponentialfunktion als auch eine lineare Funktion nach x aufzulösen! Forme doch die Gleichung um und löse das Problem zeichnerisch:

4/3x=e^(-x)
3/4 * x= e^x

Du erhälst dann auf der einen Seite die Gerade y=3/4 * x und auf der anderen Seite die E-Funktion. Wenn Du beide Funktionen in Koordinatensystem einzeichnest, wirst Du sehen, dass es keine gemeinsamen Schnittpunkte gibt. Die Lösung wäre dann eine "leere Menge". Ciao!
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

mathie
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 23. März, 2001 - 12:58:   Beitrag drucken

Danke !!!!
Stimmt genau denn wenn man von y = 3*x*e^-x ausgeht. Und sich für y = 4 denkt dann gibt es kein passenden x-wert für die funktion.

danke nochmal das mit der zerlegung in eine lineare und e- Funktion ist einfach genial
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

charly
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 23. März, 2001 - 13:09:   Beitrag drucken

aber wie sieht es mit der gleichung aus 1=3*x*e^(-x)
Seitenanfangvoriger Beitragnächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank (Norg)
Suche alle Beiträge dieser Person in dieser Hauptrubrik
Veröffentlicht am Freitag, den 23. März, 2001 - 16:46:   Beitrag drucken

Der Wertebereich der von mathie aufgestellten Funktion ist W=]-¥;3*e-1].
Für y=1 ist die Lösung näherungsweise x=0,6190612912.

MfG Frank.

Beitrag verfassen
Das Senden ist in diesem Themengebiet nicht unterstützt. Kontaktieren Sie den Diskussions-Moderator für weitere Informationen.

ad

Administration Administration Abmelden Abmelden   Previous Page Previous Page Next Page Next Page