Autor |
Beitrag |
   
Anonym

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Oktober, 1999 - 20:38: |
|
15x+98+72a-36b=25x+72a-36b-2 |
   
Ingo

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. Oktober, 1999 - 23:55: |
|
15x+98+72a-36b=25x+72a-36b-2 |-15x 98+72a-36b=10x+72a-36b-2 |-72a+36b+2 100=10x |:10 10=x |
   
Sabine

| Veröffentlicht am Dienstag, den 02. November, 1999 - 14:30: |
|
Also,ich brauche bitte lösung und wenn es geht Hilfe für die folgenden Aufgaben: b*x-v=7 5*x+a=2b 3*x+4=a+7 Bitte ,bitte helft mir!Brauche es bis morgen,wenn es geht bitte schnell beantworten!Tausend Dank!!! |
   
Adam Riese

| Veröffentlicht am Dienstag, den 02. November, 1999 - 20:12: |
|
Sabine, was ist die Aufgabenstellung? Nach x auflösen? Dann: b*x-v=7 <=> bx=v+7 <=> x=(v+7)/b für b«0 und jedes beliebige x ist Lösung für b=0 5*x+a=2b <=> 5x=2b-a <=> x=(2b-a)/5 3*x+4=a+7 <=> 3x=a+3 <=> x=(a+3)/3 Ist das ok so? Adam |
   
Nina

| Veröffentlicht am Mittwoch, den 03. November, 1999 - 16:04: |
|
Bitte Bitte können sie mir bei diesen Aufgaben helfen??? (b-2x).3b=0 (b ungleich 0) 2(0,5 -bx)-2b(x+1)=0 (b ungleich 0) 4t+3(x-s)+tx=0 (t ungleich -3) Bitte Bitte Lkonnen sie mir helfen???? Ciao Nina |
   
Pi*Daumen

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. November, 1999 - 22:09: |
|
Ein produkt ist Null, wenn einer der beiden Faktoren Null ist. (b-2x)*3b=0 (b ungleich 0) b-2x=0 x=b/2 Versuch die beiden anderen mal alleine. Wenn Du hängenbleibst, schreib mal wie weit Du kommst und Dir wird wieder jemand helfen. Ciao, Pi*Daumen |
   
Pi*Daumen

| Veröffentlicht am Donnerstag, den 04. November, 1999 - 22:10: |
|
Ein produkt ist Null, wenn einer der beiden Faktoren Null ist. (b-2x)*3b=0 (b ungleich 0) <=> b-2x=0 <= 2x=b <=> x=b/2 Versuch die beiden anderen mal alleine. Wenn Du hängenbleibst, schreib mal wie weit Du kommst und Dir wird wieder jemand helfen. Ciao, Pi*Daumen |
   
Janine

| Veröffentlicht am Sonntag, den 07. November, 1999 - 13:38: |
|
Brauche schnell Lösung bis heute abend! Bitte antwortet!!!!!! 6a-3abx=0 (a ungleich 0;b ungleich 0) ux+v=v(x+1)+u-v (u ungleich v) 5ux-(v+2ux)=3v Bitte Bitte Beantworten!!! |
   
Adam Riese

| Veröffentlicht am Sonntag, den 07. November, 1999 - 21:36: |
|
OK 1) 6a-3abx=0 <=> 3abx=6a <=> x=2/b unter obigen Nebenbedingungen. 2) ux+v=v(x+1)+u-v <=> ux+v=vx+v+u-v <=> ux-vx=u-v <=>(u-v)x=u-v <=> x=1 unter der Nebenbedingung u¹v 3) 5ux-(v+2ux)=3v <=> 5ux-v-2ux=3v <=> 3ux=4v <=> a) x=4v/3u für u¹0 und b) xeR beliebig für u=v=0 und c) keine Lösung, falls u=0 und v¹0 Hast Du es verstanden? Adam |
|